Wer es schon mal erlebt hat, weiß wie ärgerlich es ist: Windows stürzt in der Virtualisierung ab oder konnte nicht ordentlich beendet werden. Beim nächsten Booten zeigt die der VM Manager nur an, dass keine Festplatte vorhanden wäre und die Maschine startet nicht. Vielleicht startet das BIOS mit der Meldung, dass keine Platte eingehängt wäre, oder es erscheint die Fehlermeldung „Die virtuelle Festplatte ist beschädigt. Bitte überprüfen Sie sie auf Fehler.“. Was nun?
Ganz einfach: Read S4S!

Von der VM ist auch gerade kein Backup zur Hand? Nicht verzagen. Es gibt noch ein paar Möglichkeiten, wir man damit umgehen kann. Hier ist eine Schritt für Schritt Anleitung, für eine Methode:
1. Schritt
Durchatmen, Heißgetränk seiner Wahl oder ein Glas Wasser holen.
2. Schritt
3. Schritt
Nun müssen sie im Terminal in den Ort wechseln (change directory → cd), in dem die virtuelle Festplatte liegt. Am Beispiel von Parallels Desktop, wäre das bspw. cd $HOME/Parallels/<Name der VM>.pvm/